Marheineke MarkthalleDie Marheineke Markthalle hat sich in Kreuzberg zu einer echten Institution für Anwohner entwickelt. Hier könnt ihr shoppen, schlemmen und genießen.
König GalerieGalerie in ehemaligen Kirchengebäude. Hier wird zeitgenössische als auch klassische Musik ausgestellt und verkauft.
Markthalle NeunDie Mutter aller Streetfood-Märkte in Berlin. Innovative Aussteller und verschiedene Events bringen Euch hier die Straßenküche näher!
Kaiser-Wilhelm-GedächtniskircheKaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche - Museum und Mahnmal in Charlottenburg. Symbol der Wiederaufbaustimmung in der Nachkriegszeit.
Jüdisches MuseumEuropas größtes Museum zum Thema deutsch-jüdische Historie. Mehr als Tausend Jahre Geschichte an einem Ort.
FunkturmBerlins zweiter bekannter Sendemast auf dem Messegelände in Charlottenburg. Bietet eine Aussichtsplattform und ein Restaurant.
Berliner DomEine der größten evangelischen Kirchen Deutschlands auf der Museumsinsel in der Spree. Gottesdienste, Führungen und Besichtigungen.
Schloss CharlottenburgBerlins größte Schlossanlage. Rund ums Jahr geöffnet, freier Eintritt. Im Dezember Kulisse eines beliebten Weihnachtsmarkts.
AlexanderplatzZentraler Platz und Verkehrsknotenpunkt in Berlin-Mitte. Über die Stadtgrenzen hinaus wohl der bekannteste Platz der Hauptstadt.
Denkmal für die ermordeten Juden EuropasGedenkstätte in Berlin Mitte. Erinnert an die Opfer des Holocaust während des zweiten Weltkriegs. Ein Ort zum Nachdenken.
Hackesche HöfeDenkmalgeschütztes Hofareal in Mitte. Beliebte Touristenattraktion, über die Jahre haben sich Cafés, Ateliers und Geschäfte niedergelassen.
Checkpoint CharlieEhemaliger militärischer Kontrollposten an der innerstädtischen Grenze zwischen Ost- und West-Berlin in der Friedrichstraße in Mitte.
Brandenburger TorNeben dem Fernsehturm wohl das bekannteste Bauwerk Berlins. Symbol der Trennung und Wiedervereinigung Berlins und Deutschlands.