Teufelsberg
Künstlich entstandener Trümmerberg im Westen der Stadt. Auf dem Gipfel könnt Ihr eine stillgelegte Abhörstation besichtigen.
Der Teufelsberg im Grunewald ist nicht nur eine der höchsten Erhebungen Berlins, sondern auch ein Ort voller Geschichte. Einst als Wehrtechnische Fakultät geplant, später als Abhörstation der US-Geheimdienste genutzt, ist der Berg heute ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische. Mit einer Führung können Besucher die spannende Geschichte des Ortes entdecken und dabei die beeindruckende Aussicht genießen.
Vorteile:
- Wunderschöne Aussicht auf Berlin und die Umgebung
- Historische Bedeutung mit Bezug zum Kalten Krieg
- Perfekter Ort für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing
Nachteile:
- Besichtigung nur mit Führung möglich, was die Flexibilität einschränkt
- Der Weg zum Teufelsberg kann etwas anstrengend sein
- Wird in den Sommermonaten oft von Touristen überlaufen