Aktualisiert am: [Datum einfügen]

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website Jump Berlin (https://jumpberlin.com
) erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortliche Stelle

Website-Betreiber: Jump Berlin
Adresse: Bergmannstr. 68, 10961 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]

2. Erhebung von Daten

Wir erheben und verarbeiten folgende Daten, wenn Sie unsere Website nutzen:

Von Ihnen bereitgestellte Informationen: z. B. Name, E-Mail-Adresse oder Angaben in Kontaktformularen oder bei der Übermittlung eines Eintrags.

Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende URL, aufgerufene Seiten.

Cookies & Analysetools: kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um die Funktionalität der Website zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Services.

Beantwortung von Anfragen und Nachrichten.

Bearbeitung und Veröffentlichung eingereichter Einträge (sofern zutreffend).

Analyse des Nutzerverhaltens und der Website-Nutzung (z. B. über Google Analytics).

Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

4. Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um:

eine einwandfreie Funktionalität sicherzustellen,

Nutzerpräferenzen zu speichern und das Nutzererlebnis zu verbessern,

die Performance und Interaktionen auf der Website zu messen.

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch die Nutzung einzelner Funktionen eingeschränkt sein kann.

5. Einsatz von Drittanbietern

Wir setzen ggf. Dienste von Drittanbietern ein, die Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien verarbeiten. Dazu gehören u. a.:

Google Analytics – zur Analyse von Besucherstatistiken.

Soziale Netzwerke (z. B. Facebook, Instagram) – wenn Sie Inhalte über entsprechende Plugins teilen.

Hosting-Provider / Server-Logs – zur Sicherstellung von Sicherheit und Performance.

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

dies zur Bereitstellung unserer Services notwendig ist,

wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder

Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben.

Ein Verkauf oder eine Vermietung Ihrer Daten findet nicht statt.

7. Speicherung & Sicherheit

Ihre Daten werden auf sicheren Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

8. Ihre Rechte nach DSGVO

Sie haben das Recht,

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,

Berichtigung unrichtiger Daten zu fordern,

Löschung Ihrer Daten zu verlangen,

die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen,

der Verarbeitung zu widersprechen,

sowie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Zuständige Behörde: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: [email protected]
.

9. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die in dieser Erklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, z. B. bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder unserer Services. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.