Flohmarkt ArkonaplatzEin gemütlicher Flohmarkt mit einer guten Auswahl an Vintage-Artikeln und einer entspannten Atmosphäre.
Ick TrödelGut organisierter Flohmarkt mit großer Auswahl und fairen Preisen, aber teils gemischter Qualität.
WeddingmarktEin charmanter Flohmarkt mit fairen Preisen, einzigartigen Funden und entspannter Atmosphäre.
Old Fleas Vintage MarketVintage-Markt mit besonderem Flair, guter Auswahl und freundlicher Atmosphäre, aber selten, eng und dunkel.
Antik- & Trödelhalle SpandauTrödelmarkt in Berlin: Viele Schätze und Schnäppchen, aber chaotisch und unfreundlich.
Wochenmarkt PankowDer Pankower Wochenmarkt bietet frische regionale Produkte und eine freundliche Atmosphäre.
LeopoldplatzLeopoldplatz ist ein belebter Platz mit multikulturellem Flair, aber auch sozialen Herausforderungen.
Kollwitzplatz (Ökomarkt)Bio-Markt am Kollwitzplatz: Frische Produkte, nette Atmosphäre, aber oft teuer und voll.
Flohmarkt FriedrichshagenFlohmarkt Friedrichshagen: Familiäre Stimmung, Vintage-Schätze & süße Snacks am Müggelsee.
Wochen & Trödelmarkt HansaMarktHansa-Flohmarkt Berlin: Günstige Second-Hand-Schätze, rustikale Feldküche und echte Flohmarkt-Atmosphäre.
NK Kranoldplatz FlohmarktBerlins Flohmarkt-Geheimtipp: Vintage, Handgemachtes, faire Preise und entspannte Stimmung am Kranoldplatz.
Flohmarkt SchönebergGünstiger Berliner Flohmarkt mit Kleidung, Accessoires, frischen Lebensmitteln und lebendiger Atmosphäre.
Flohmarkt MarheinekeplatzKleiner, charmanter Flohmarkt in Kreuzberg mit Vintage, Handgemachtem und lokalem Flair.
Boxhagener PlatzBoxhagener Platz ist ein lebendiger Treffpunkt mit Flohmarkt und vielfältigem Essen am Wochenende.
Der Flohmarkt im MauerparkWenn es um Second-Hand-Mode, Kunst und anderen kulturellen Schnickschnack geht, ist der Flohmarkt im Berliner Mauerpark eine der kultigsten Adressen der Hauptstadt.
Marheineke MarkthalleDie Marheineke Markthalle hat sich in Kreuzberg zu einer echten Institution für Anwohner entwickelt. Hier könnt ihr shoppen, schlemmen und genießen.
GarageEiner der besten Second Hand und Vintage Stores am Nollendorfplatz in Berlin - Schöneberg. Hier wird nach Stückzahl und Kiloweise verkauft.
Oranienburger StraßeDie Oranienburger Straße in Berlin - Mitte verbindet das nördliche Ende der Friedrichsstraße mit dem Hackeschen Markt und beherbergt außergewöhliche Restaurants, Bars, Cafés und Sehenswürdigkeiten.
Ökomarkt am KollwitzplatzDer Ökomarkt am Kollwitzplatz beinhaltet über 40 Stände von Bauern und Unternehmern aus Berlin und dem Berliner Umland.
Goldhahn & SampsonDas Goldhahn & Sampson am Helmholtzplatz in Berlin - Prenzlauer Berg vereint vier verschiedene Food-Store-Konzepte in einem. Hier findet ihr exquisite internationale und regionale Delikatessen, sowie Kochkurse, Weine und Kochbücher.
Bikini BerlinDas Bikini Berlin in Berlin - Charlottenburg ist eines der besten Einkaufszentren. Es befindet sich direkt am Kurfürstendamm.
Potsdamer Platz ArkadenDie Potsdamer Platz Arkaden in Berlin - Mitte ist neben der LP12 Mall of Berlin eine eher überschaubare Mall, die euch eine riesige Auswahl an Shops und kleineren gastronomischen Betrieben bietet.
Supalife KioskDer Supalife Kiosk in Berlin - Prenzlauer Berg verkauft euch Street-Art Artikel von Berliner und internationalen Künstlern.
FrischeParadiesDer Supermarkt FrischeParadies an der Storkower Straße in Berlin - Friedrichshain beherbergt die besten Lebensmittel, die ihr in Berlin finden könnt.
CSV Copyshop „Die Pappel“Der CSV Copyshop in der Pappelallee in Berlin - Prenzlauer Berg überzeugt durch seine langen Öffnungszeiten und das mehr als kompetente Personal.
GordonDas Gordon bietet nicht nur das berühmt-berüchtigte israelische Gericht an, hier werden auch Platten verkauft, Musik gemacht und gute Laune verbreitet.
Rosenthaler StraßeStraßenzug zwischen Hackeschem Markt und Rosenthalerplatz. Eine der Top-Adressen für Shopping- und Restaurantfreunde.
Markthalle NeunDie Mutter aller Streetfood-Märkte in Berlin. Innovative Aussteller und verschiedene Events bringen Euch hier die Straßenküche näher!
Boxhagener KiezBeliebter Kiez in Berlin - Friedrichshain. Hier schmücken besondere Läden und bunte Cafés das Straßenbild.
KurfürstendammBerlins prominenteste Einkaufs- und Geschäftsstraße. Entlang des Ku´damms tummelt sich Alles, was Rang und Namen hat.
LP12 Mall of BerlinEines der größten Einkaufszentren Berlins. Neben zahllosen Geschäften gibt es hier einen tollen Foodcourt.
Galeries LafayetteFranzösisches Edelkaufhaus in der Französischen Straße in Berlin Mitte. Extravagante Shoppingerlebnisse im Herzen der Hauptstadt.
KastanienalleeEines der kreativen Zentren Berlins im Prenzlauer Berg. Kleine Boutiquen und Ausstellungsräume Tür an Tür mit Restaurants und Cafés.
Münzstraße und UmgebungSchicke Einkaufs- und Geschäftsgegend in Mitte unweit des Alexanderplatz. Hier wird Berlin seinem Ruf als Metropole gerecht.
AlexaEines der größten Einkaufszentren Berlins am Alexanderplatz in Mitte. Auf fünf Etagen wird hier jeder Shopping-Fan fündig.
MauerparkParkanlage und Sonntagsflohmarkt an der ehemaligen Grenze zwischen Ost- und Westberlin. Jeden Sonntag findet hier der berühmte Mauerpark-Flohmarkt statt.
AlexanderplatzZentraler Platz und Verkehrsknotenpunkt in Berlin-Mitte. Über die Stadtgrenzen hinaus wohl der bekannteste Platz der Hauptstadt.
Hackesche HöfeDenkmalgeschütztes Hofareal in Mitte. Beliebte Touristenattraktion, über die Jahre haben sich Cafés, Ateliers und Geschäfte niedergelassen.
Potsdamer PlatzVerkehrsknotenpunkt und Touristenhotspot in Berlin-Mitte. Einer der belebtesten und bekanntesten Plätze der Hauptstadt.